Sie sind hier: Startseite » Archiv

Archiv

Allerdings - das gesamte Angebot




Das Jahresprogramm 2022

Magie im Familienzentrum
Die Zauberer von OH, Flix, Flax und Flux waren am Samstagnachmittag zu Gast im Familienzentrum und viele Kinder und Familien sind der Einladung zur Zauberaufführung in den Schulhof gerne gefolgt. Bei schönstem Sonnenschein verfolgten die Kinder mit leuchtenden Augen das Geschehen auf der Bühne, ließen sich von den drei Zauberkünstlern in den Bann ziehen und ganz Mutige trauten sich sogar auf die Bühne, um hautnah beim Zaubern dabei zu sein.
Das Familienzentrum bedankt sich ganz herzlich bei den Zauberern, die uns solch einen magischen Nachmittag bescherten und dem Publikum, dass sich durch zahlreiche Spenden für die gelungene Unterhaltung revanchierte.

Weihnachtsbaumaktion der Kita Blauland

Am 8.12. gegen 9.15 Uhr war es so weit. Dick eingepackt und voller Vorfreude liefen alle Kinder und Erzieher der KiTa BLAULAND von der Setz in die Ortsmitte.

Dort stand die Tanne vor Holzi´s Schreiben, Schenken, Lesen und wir wollten sie schmücken.

Die Karlstrasse war durch die Gemeinde abgesperrt und so sangen wir zuerst in einem Kreis unser Guten-Morgen-Lied.

Die Ladeninhaberin Frau Holzwarth hatte uns Wochen vorher das dafür nötige Bastelmaterial (Farben, Klebstift usw.) kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Kinder hatten daraus fleißig Baumschmuck gebastelt, der an diesem Morgen auf den Baum verteilt wurde. Bis in die Baumkrone wurden die wunderschönen Teile untergebracht.

Danach wurden die Kinder zum Dambedeiessen und Teetrinken eingeladen. Auf den mitgebrachten Matten konnten wir es uns schmecken lassen.

Nun stellten wir uns alle noch gemeinsam um den Baum und sangen „Oh Tannenbaum“. Zu guter Letzt machten wir uns wieder auf den Heimweg.

Vielen Dank an Frau Holzwarth –uns hat es sehr gut gefallen und die KiTa Blauland hat nun ihren eigenen Weihnachtsbaum in der Bahnhofstrasse. Das Weihnachtsfest kann nun kommen.

Repair-Café

Blau, Blau- himmelbau

Im Blauland kehrte der Fasching ein. Am Rosenmontag war es soweit- das Wetter war gut, die Sonne schien hell- da wurden wir einfach blitzeschnell.
So wunderschön waren wir an zu sehn und so beschlossen wir, uns zu zeigen und loszugehen. Mit Trommel, Jacke und etwas Gepäck gingen wir einen Umzug machen auf der Setz. Die Fizzlis und Puzzlis genossen es sehr, den Umzug zu machen- war gar nicht schwer. So lockten wir Leute an Fenster und Tür. Die mussten gar lachen und es wurden bald vier, dann fünf und noch viel mehr. Mit 100 Keksen, einem Apfel und 10 Eiern- wurden wir beschenkt und konnten später weiterfeiern. Vielen Dank an alle Einwohner der Setz, die uns sooooooo toll unterstützt haben. Den Kindern und uns Erzieherinnen hat es sehr gefallen. Aus diesem Grund werden wir einfach nächstes Jahr wieder kommen.

Die Kinder und Erzieher der KiTa Blauland

Erste Hilfe Kurs „Säugling und Kleinkind“ 
Am 18.02.2017 von 10.00‐14.00 Uhr bieten wir einen Erste Hilfe Kurs an. 
Geleitet wird der Kurs von Andrea Gerweck, Kinderkrankenschwester und EH Ausbilderin. 
Der Kurs findet in den Räumen des Allerdings, Bahnhofstr. 3 in Weingarten, statt. 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Kosten belaufen sich für Paare auf 20€ und für  Einzelpersonen auf 15€. 
Anmeldungen unter: allerdings-veranstaltungen@web.de 
 
Erste Hilfe Kurs „Schulkind“ 
Am 25.03.2017 von 15.00‐19.00 Uhr bieten wir einen Erste Hilfe Kurs an. 
Geleitet wird der Kurs von Andrea Gerweck, Kinderkrankenschwester und EH Ausbilderin. 
Der Kurs findet in den Räumen des Allerdings, Bahnhofstr. 3 in Weingarten, statt. 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Kosten belaufen sich für Paare auf 20€ und für  Einzelpersonen auf 15€. 
Anmeldungen unter: allerdings-veranstaltungen@web.de 

Sprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle

Am 29.08.2017 zwischen 15:00 und 17.00 Uhr bietet die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Karlsruhe (Kriegsstr. 78) Ratsuchenden aus Weingarten eine offene Sprechstunde an. Ohne Voranmeldung können Sie sich zu Fragen der Erziehung und Entwicklung von Kindern sowie bei persönlichen und familiären Problemen beraten lassen.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Ort: Familienzentrum „Allerdings“, B3 Begenungsstätte Bahnhofstraße 3, Weingarten
Ansprechpartner: Frau Wüst, Frau Klöffer, Tel. 0721/936-67050
Mail: pb.karlsruhe@landratsamt-karlsruhe, www.landkreis-karlsruhe.de

Weitere Termine: 26.09. und 24.10

Meine Tochter wird nun langsam eine Frau
Vortrags- und Gesprächsabend für Mütter heranwachsender Töchter

Viele Frauen wünschten sich, ihre Mütter hätten mit ihnen in der Pubertät öfter über die körperlichen Veränderungen, widersprüchlichen Gefühle etc. gesprochen. Denn die Pubertät ist meist eine aufregende und spannende Zeit. Neben den vielschichtigen Veränderungen der Mädchen, geht es in dieser Zeit vor allem auch um die Veränderung in der Mutter-Tochter- Beziehung. Vieles gilt es auf beiden Seiten zu bewältigen!
Neben Antworten auf die körperlichen und seelischen Veränderungen, möchten Anregungen und Ideen die Gespräche zwischen Müttern und Töchtern erleichtern, um die Beziehung zu festigen und zu erhalten, während die Töchter erwachsen werden.

Donnerstag, 18.10.2017 um 19.30 Uhr
Allerdings-Familienzentrum, Bahnhofstr.3, Weingarten
Kosten: 5 €
Verbindliche Anmeldung: Allerdings-Weingarten@web.de oder 07244 / 55 99 616


Hey, was geht ab in meinem Körper?
Ein Workshop für Mädchen im Alter von 10-13 Jahren

Kennt Ihr das auch? Gerade seid Ihr noch gut drauf und dann plötzlich traurig?
Ihr seht und spürt Veränderungen an Euerem Körper und Eueren Stimmungen und könnt sie Euch nicht immer erklären?
Ihr wollt wissen was los ist, Antworten auf Euere Fragen rund um Eueren Körper und Euere Gefühle bekommen? Erfahren warum Eltern plötzlich so anstrengend sind?

Dann seid Ihr beim Mädchenworkshop genau richtig! Vielleicht hat Eure Freundin auch Lust mitzukommen?

Bitte bringt eine Decke, ein Kissen, dicke Socken, etwas zu Essen und zu Trinken mit.

Samstag, 21.10.2017, 10-14 Uhr
Allerdings-Familienzentrum, Bahnhofstr.3, Weingarten
Kosten: 10 €
Verbindliche Anmeldung: Allerdings-Weingarten@web.de oder 07244 / 55 99 616

Nähtreff
Wir sind 3 nähbegeisterte Frauen und möchten 1x im Monat unsere Ideen und Fähigkeiten mit euch teilen. Wir bieten euch kleine Nähprojekte sowie Austausch und Beratung zu euren textilen Vorhaben an (Nähmaschinen sind vorhanden).
Weitere Termine: nach der Sommerpause am 25.09.2017 und 23.10.2017


Baby-Café mit Gästen
Ein offenes Angebot für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr, geleitet von
Marie Schöttler. Das Baby Café wird über "STÄRKE" gefördert und ist daher kostenlos.
Weitere Termine: nach der Sommerpause am 18.09.2017, 02.10.2017 und 16.10.2017
wird 14tägig fortgeführt


Café Populär
Eingeladen ist jedermann, der Lust hat sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee und selbstgebackenem Kuchen ganz zwanglos zu treffen.
Für Kinder gibt es eine Spielecke
Weitere Termine nach der Sommerpause: 27.09.2017 und 25.10.2017



Termine

Sa. 9.12.       Repair Café                            10.30 Uhr-12.30 Uhr, Bahnhofstr. 3
Sa. 16.12.   "Ein gedeckter Tisch für alle" 12.00 Uhr, Bahnhofstr. 3 
So. 17.12.      Freies Tanzen                        20.00 Uhr-22.00 Uhr, Gymnastikhalle im E-Bau der Turmbergschule
Mo. 18.12.      Baby-Café                             10.00 Uhr-11-30 Uhr, Bahnhofstr. 3
Mo. 18.12.      Nähtreff                                 19.30 Uhr, Bahnhofstr. 3

Erste Hilfe Kurs Kinder 4 – 7 Jahre
Samstag 25.11.2017, 13.30 – 15.00 Uhr, Bahnhofstraße 3, Weingarten
In diesem Kurs werden die Kinder altersgerecht an das Thema "Erste Hilfe" herangeführt. Wir lernen Verbände anzulegen, was im Notfall zu tun ist und üben den Notruf.
Teddys und Puppen dürfen gerne mitgebracht werden.
Kosten 8 EUR, Anmeldung unter:
Mail: allerdings-veranstaltungen@web.de
oder Tel: 07244/ 55 99 616

Hilfe ich habe mich verletzt:Erster Hilfe Kurs für Grundschüler
Samstag 25.11.2017, 15.45 – 18:15 Uhr, Bahnhofstraße 3, Weingarten
Unfälle und Verletzungen gehören zum Alltag. Sie können jederzeit in der Schule, in der Freizeit oder zu Hause vorkommen. In diesem Kurs lernst du, wie du bei kleinen Verletzungen bis hin zu Notfällen helfen kannst. Praktische Übungen helfen dir, das Gelernte richtig anzuwenden.
Kosten 8 EUR, Anmeldung unter:
Mail: allerdings-veranstaltungen@web.de
oder Tel: 07244/ 55 99 616

Weihnachtsbasteln für Kids von 9 - 13 Jahren
am Samstag den 25.11.17 von 9.30 - 12.30 Uhr
Lass der Kreativität freien Lauf! Wir werden Schmuckdosen gestalten. Angeleitet wird der Basteltermin von Karin Leven vom Creativ-Treff Bruchsal. Das Projekt wird im Rahmen des kommunalen Förderprogramms NIS gefördert. Unkostenbeitrag für Materialkosten: 2,50 EUR.
Verbindliche Anmeldungen unter: allerdings-veranstaltungen@web.de oder Tel. 07244/ 55 99 616
Dabei bitte das Alter des Kindes mitangeben.

Mo. 18.12. Nähtreff, 19:30, B3

Wir treffen uns wieder am 18.12. um 19:30 in der Bahnhofstraße 3.
Nähanliegen aller Art können mitgebracht werden. Nähmaschinen sind vorhanden.

Meine Tochter wird nun langsam zur Frau



Mittwoch 07.03.2018 um 19:30 Uhr im Allerdings-Familienzentrum in der Bahnhofstr. 3, Weingarten
Viele Frauen wünschten sich, ihre Mütter hätten mit ihnen in der Pubertät öfter über die körperlichen Veränderungen, widersprüchlichen Gefühle etc. gesprochen. Neben den vielschichtigen Veränderungen der Mädchen gibt es vor allem auch in der Mutter-Tochter-Beziehung auf beiden Seiten vieles zu bewältigen! Antworten zu den körperlichen und seelischen Veränderungen, Anregungen und Ideen sollen die Gespräche zwischen Müttern und Töchtern erleichtern, um die Beziehung in dieser der spannenden, aufregenden Zeit des Erwachsenwerdens zu festigen und zu erhalten. Kosten: 5€, verbindliche Anmeldung: Allerdings-Veranstaltungen@web.de oder per Tel. 55 99 616

Der gedeckte Tisch - 16.12.2017

Auf dem Weihnachtsmarkt....

Gut angenommen der Stand in diesem Jahr. Glühwein und Punsch zur Versorgung, kleine Präsente für die ganze Familie.

Kommt, wir woll`n Laterne laufen…

So konnte man etwa 100 !!!! große und kleine Blauländer am Mittwoch, den 15.11. singen hören. Alle Laternen waren voller Eifer gebastelt und die Lieder geübt. Und so zog ein leuchtender Laternenzug durch die Straßen. Ganz spannend war es, danach den toll beleuchteten Garten zu entdecken, zu essen, trinken, spielen oder gemütlich am Feuer zu sitzen.

DANKE: - an unseren Elternbeirat für die tolle Organisation und Bewirtung
-an Frau Meger -unsere Vermieterin-, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre
-an alle „unsere“ Eltern, Großeltern usw., die uns immer so super unterstützen!
Für uns alle war das wieder ein schöner Abend und nicht nur für die Kinder eine tolle Erfahrung!!!

Veranstaltungen aktuell:

Hey, was geht ab in meinem Körper?
Ein Workshop für Mädchen im Alter von 10-13 Jahren,
Samstag, 17.03.2018, 14.00 - 18.00 Uhr, Bahnhofstr. 3

Kennt Ihr das? Gerade seid Ihr noch gut drauf und dann plötzlich traurig? Ihr bemerkt Veränderungen an Eurem Körper und Euren Stimmungen und könnt sie nicht immer erklären? Ihr wollt wissen was los ist und Antworten rund um Euren Körper und Eure Gefühle bekommen? Erfahren, warum Eltern plötzlich so anstrengend sind? Dann seid Ihr beim Mädchenworkshop genau richtig! Vielleicht mag Eure Freundin auch mitzukommen? Kosten: 10€, verbindliche Anmeldung: Allerdings-Veranstaltungen@web.de oder per Tel. 55 99 616


Wir, die Kinder aus der Tagesstätte "Blauland", haben seit vielen Jahren einen Traum.. Denn die Kita liegt hoch oben auf dem Berg!
Wir sind 18 Krippenkinder zwischen 0-3 Jahren, und unsere Kondition reicht leider noch nicht, um ganz Weingarten zu Fuß zu erkunden. Die "Setz" und die Weinberge kennen wir schon gut und träumen deshalb von einem kleinen Bus, um das "Großstadtleben" in Weingarten zu erforschen.
Es muss allerdings einer mit Motor sein, sodass wir es heimwärts wieder hinauf schaffen.

Mit elektrischem Motor deshalb, da man sechs Kinder nicht grade mal so einen steilen Berg wieder hinauf schiebt und wir dadurch unser pädagogisches Personal entlasten möchten. Unser Ziel ist es weitere Wege zu Fuß mit den Allerkleinsten zurück legen zu können, sowie das "Großstadtleben" von Weingarten zu erforschen, wie z.B. verschiedene Spielplätze, beim Metzger und im Supermarkt einkaufen zu gehen usw.

Es wäre schön, wenn Sie unser Projekt unterstützen, da unser Träger der Kindertagesstätte ein Verein ist, das "Allerdings Familienzentrum", sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Wir möchten dies gerne für unsere Kinder und uns realisieren.Deshab nehmen wir an der Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Stutensee-Weingarten teil. Diese gibt pro ab 10 Euro Spende + 10Euro hinzu und dies einmal pro Unterstützer.

Hier geht es zum Link:

https://vb-stutensee-weingarten.viele-schaffen-mehr.de/krippenwagen-blauland

Herbstflohmarkt

Der traditionelle Flohmarkt für die ganze Familie findet dieses Jahr leider nicht statt.

Jahreshauptversammlung, Montag 02.07.2018, 20 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
am Montag den 02.07.2018 um 20.00 Uhr
Bahnhofstr. 3 in Weingarten

Tagesordnung
Top 1 Begrüßung durch die Vorstandschaft Top 2 Jahresrückblick Top 3 Kurzberichte der Ressort-Vertreterinnen Top 4 Kassenbericht und Bericht der Kassenprüferin Top 5 Entlastung der Vorstandschaft Top 6 Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft Top 7 Anträge der Mitglieder Top 8 Verschiedenes Top 9 Ausblick

Anträge der Mitglieder bitte bis zum 27.06.2018 in schriftlicher Form bei der Geschäftsstelle abgeben oder per Mail an allerdings-weingarten@web.de senden

Der Vorstand

Astrid Hauswirth Susanne Neipp-Bilgenroth Steffen Weber
Miniclub Waldgruppe Babycafé I und II Nähtreff Flotte-Maschen-Treff
Spielkreis Taschengeldbörse Kindertagesstätte BLAULAND Repair Cafe



Der gedeckte Tisch - eine gelungene Sache

Hier die Köchin Lidia im Familienzentrum Allerdings...

Save the date: Nächstes Repaircafé am 23.2.2019

Dieses Mal von 10.30 -12:30 Uhr mit Nähtreff
Dieses Mal von 10.30 -12:30 Uhr mit Nähtreff